Lea glänzt auch bei U20-DLV Gala
Nach ihrem überzeugenden Sieg über die 400m Flachstrecke am Pfingstsamstag in Zeven erhielt LAV-Kaderathletin vom leitenden NLV-Landestrainer Edgar Eisenkolb eine Einladung zur Junioren Gala in Mannheim. Bei dieser Veranstaltung werden für die Altersklasse U20 in Einladungswettkämpfen die Tickets für die internationalen Meisterschaften vergeben. Ursprüngliches Ziel der Teilnahme war ein Platz in der 4x400m Langstaffel der U20 bei den Europameisterschaften in Schweden.
Doch die Formkurve von Lea stieg zwischenzeitlich nach steiler nach oben als Heim- und Landestrainer dies erwartet hatten. So erlief sich „Turbo“-Lea bei den Norddeutschen Meisterschaften vor 8 Tagen über 400m Hürden das Ticket für einen Einzelstart bei der U18-WM in Kolumbien.
Insofern war das Rennen bzgl. internationaler Qualifikation für die Goslarer Schülerin bedeutungslos. Doch Athletin und Heimtrainer Thomas hielten an dem Start in Mannheim fest. „Eine bessere Ausgangssituation gibt es doch gar nicht“, meinte Thomas: „Lea läuft in einem pfeilschnellen international besetzten Rennen und hat überhaupt keinen Druck.“
Die Kulisse des Leichtathletikzirkus in Mannheim hat Lea indes beeindruckt. Sie traf unter anderem das Sprint-Urgestein Alexander Kosenkow und in der Startkurve sprangen sich gerade die deutschen TOP-Stabhochspringerinnen Silke Spiegelburg und Martina Strutz ein, während sie ihre Startvorbereitungen traf. Athleten, die die Lea bislang nur aus dem Fernsehen kannte, waren nun direkt neben ihr im Stadion.
Das Rennen selbst verlief nahezu optimal. Nach einem etwas schwächeren Start drückte Lea auf der Gegengerade aufs Tempo und lief sehr diszipliniert die ersten 200m an. Sie wurde dann Ende der Gegengeraden von der zwei Jahre älteren Laura Gläsner aus Helmstedt attackiert. Doch in der Kurve hielt sie toll dagegen und konnte trotz längeren Laufweges den Angriff abwehren. Im Übergang auf die Zielgeraden setzte sich die LAV-Kaderathletin dann ab und gewann ihren Lauf in ganz starken 54,45 Sekunden. In der Gesamtwertung aller drei Läufe belegte sie als jüngste Teilnehmerin im Feld Platz 6 von 17 Starterinnen. Mit ihrer Laufleistung war sie damit in Mannheim die zweitbeste deutsche Athletin, wohl gemerkt eine Altersklasse höher.
In der Deutschen Bestenliste ihrer regulären Altersklasse U18 hat Lea damit auch die Führung über die 400m Flachstrecke übernommen. Sie führt damit derzeit die Deutsche Bestenliste über beide Langsprintstrecken an und ist damit derzeit Deutschlands beste Langsprinterin.
Bilder:
1: Der älteste und die jüngste Teilnehmerin der Gala in Mannheim. Lea Ahrens neben dem Sprint-Urgestein Alexander Kosenkow, der seit 15 Jahren fester Bestandteil der 4x100m Männerstaffel ist.
2-4: Bilder vom 400m Rennen eingangs der Zielkurve: das niedersächsische Duell zwischen Lea Ahrens (Bahn 5, Nr. 2, LAV 07 Bad Harzburg) und Laura Gläsner (Bahn 4, 33, SV Germania Helmstedt) , das Lea ausgangs der Kurve für sich entscheidet.
5: Ergebnistafel von Leas Lauf
6: Lea vor ihrer beeindruckenden Siegerzeit